Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Cremlinger Gemeinderat beschloss auf ihrer jüngsten Sitzung, den CDU/FDP-Antrag auf Errichtung eines Gewerbegebietes in der freien Landschaft im Wohld abzulehnen. Wenn es nach der CDU/FDP-Gruppe geht, soll an der Anschlussstelle Scheppau der A 39, im Bereich der ehemaligen Sendemasten, ein großes Gewerbegebiet entstehen.
„Die freie Landschaftsfläche im Wohld muss als Freifläche für Natur und Umwelt unverbaut erhalten bleiben“, so der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Diethelm Krause-Hotopp.
Durch die Schaffung von Gewerbeflächen auf diesem Gebiet wäre der besondere Charakter der freien Grünlandflächen unwiederbringlich zerstört.
Und Jochen Fuder, Vorsitzender des Umwelt- und Planungsausschusses, ergänzt: „Der Wohld ist eine der wenigen weit einsehbaren Flächen im Landkreis Wolfenbüttel, die bisher weder beackert noch bebaut sind.“ Dieser bei uns selten gewordene Raum bietet einen besonderen (Nah)Erholungswert für den Menschen. Er hat aber vor allem auch Bedeutung als Nahrungs- und Rastgebiet für die reiche Vogelwelt: z.B. Reiher, Kiebitze, Stare, Greifvögel und Kraniche der näheren Umgebung. Das Grünland bietet Brutmöglichkeiten für Wiesenvögel wie Feldlerche und Wiesenpieper.
Große Bedeutung hat dieses Gebiet auch für die weiträumigere Biotopvernetzung; dazu war extra die Grünbrücke über die A 39 gebaut worden.
Auch im Interesse des Klimaschutzes sollte hier von weiterer Landschaftsversiegelung Abstand genommen werden. So hat Grünland eine wichtige Funktion als CO2 Speicher und ist ein guter Trinkwasserlieferant, weil es Wasser zurückhält und quasi vorfiltert.
Die Gemeinde Cremlingen, als Klimaschutzgemeinde ausgezeichnet, steht wirtschaftlich, auch dank von allen getragener vorausschauender Politik, so gut da, dass sie nicht um jeden Preis auch an sehr zweifelhaften Standorten zusätzliche Gewerbegebiete einrichten muss.
zurück
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]