Seit vielen Jahren wird auch in der Ortschaft Destedt darüber diskutiert, wie der Verkehr für Fußgänger und Radfahrer aller Altersgruppen gefahrloser gestaltet werden kann. Bereits bei einer Einwohnerversammlung 2012 wurden Klagen über zu schnelles Fahren auf der Hemkenroder Straße geäußert. Hier liegen kurz vor dem Ortsausgang zwei Kindergärten und die Grundschule Destedt in unmittelbarer Nähe zur Kreisstraße.
Auf Antrag der Grünen unterstützte der Ortsrat im Mai 2015 die Forderung nach Tempo 30 auf der Hemkenroder Straße. Auch die damals für Verkehr zuständige Landtagsabgeordnete der Grünen, Susanne Menges, überzeugte sich im August 2015 von dieser Forderung in einem Gespräch vor Ort mit Anwohnern, dem Schulleiter und der Elternratsvorsitzenden.
Einstimmig schloss sich der Cremlinger Gemeinderat im Februar 2017 der Forderung nach Tempo 30 an. „Der Antrag ist an die Verwaltung des Landkreises, die Straßenverkehrsabteilung und den Kreistag Wolfenbüttel zur weiteren Beratung zu leiten“, forderten die Ratsmitglieder.
Bei der folgenden Verkehrsschau im Oktober 2018 wurde im Protokoll festgehalten, dass „ein Antrag nicht genehmigungsfähig“ sei. Danach verschwand das Thema von der Tagesordnung.
In Gesprächen mit der Landrätin Christiana Steinbrügge im Januar und März 2021 sprach der stellvertretende Ortsbürgermeister Dr. Diethelm Krause-Hotopp das Thema erneut an. Seit 2016 besteht die Regelung, dass Kommunen vor Kindergärten und Schulen Tempo 30 anordnen können. Schulleiter Ulli Kleinfeldt kann nicht verstehen, dass Tempo30 nicht möglich sein soll, „nur weil die Schule nicht unmittelbar an der Kreisstraße, sondern um die Ecke liegt“.
Krause-Hotopp machte die Landrätin darauf aufmerksam, dass z.B. in Braunschweig, auch wenn der Kindergarten nicht direkt an der Straße liegt, die Behörde Tempo 30 Schilder hat aufstellen lassen. Die Landrätin sagte zu, den Beschluss des Gemeinderates erneut einer Prüfung unterziehen zu lassen.
Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl.
Bündnis 90/Die Grünen in Destedt laden zu einer Vogelstimmenwanderung in Destedt am Elmrand mit Christian Buchler ein.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.