Der Klimakatastrophe kann nur mit einer konsequenten Verkehrswende begegnet werden.
Deshalb setzen sich die Cremlinger Grünen schon seit Jahren für den Ausbau der „Weddeler Schleife" ein.
Die Verbindung Braunschweig - Wolfsburg ist für viele Pendler*innen von großer Bedeutung.
Ebenso wichtig ist sie für den Güter- und Fernverkehr (ICE Frankfurt-Berlin).
„Es ist ein Unding, dass der seit 2017 geplante und längst laufende Ausbau jetzt aufgrund von angeblichen Finanzierungsproblemen nicht weitergeführt werden soll!" so Jochen Fuder aus Weddel. "
Ohne den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs kann die Mobilitätswende nicht gelingen!" ergänzte Andreas Timmermann.
Wie auf dem Foto zu sehen, hat der Ausbau des zweiten Gleises der Bahnstrecke bereits begonnen – die Grünen fordern, dass der Bund die 2021 versprochenen Mittel unverzüglich zur Verfügung stellt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]