Menü
Cremlingen. Mit Blick auf den Wohnungsbau wird in den Medien derzeit ein düsteres Bild gezeichnet. Neben den Zinsen sind in der jüngeren Vergangenheit auch die Baukosten erheblich gestiegen. Damit wird die Errichtung von notwendigem und bezahlbarem Wohnraum aktuell von Investoren auf die lange Bank geschoben. Auch in den Ortschaften der Gemeinde steht den Bürgerinnen und Bürgern nur ein sehr geringes Angebot an Mietwohnungen zur Verfügung. Dem möchte die Gruppe SPD/Grüne in der Gemeinde Cremlingen entgegenwirken. „Wir sehen die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum weiter als ein wichtiges Thema an. Daher möchten wir zunächst prüfen lassen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen durch die Cremlinger Wohnungsbau Gesellschaft (CWG) geförderter Wohnraum geschaffen werden kann. Hierdurch soll der Bevölkerung ein weiteres Angebot eröffnet werden, Wohnungen zu attraktiven Preisen mieten zu können. Den Antrag hierzu haben wir nun im Rat eingebracht“, so Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD). „Wohnen darf nicht noch mehr zum Luxus werden. Dem möchten wir etwas entgegensetzen.“ fügt stellvertretender Gruppensprecher Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne) hinzu.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]