Cremlingen. In den Ortschaften der Gemeinde steht den Kindern und Jugendlichen ein vielfältiges Freizeitangebot offen. So können sie beispielsweise in Vereinen oder den Jugendfeuerwehren gemeinschaftlichen Aktivitäten nachgehen. Darüber hinaus gibt es in einzelnen Ortschaften die Möglichkeit, sich in Jugendräumen oder Pavillons zu treffen und Zeit zu verbringen. Leider ist jedoch festzustellen, dass es immer wieder auch zu Vandalismus aus ungeklärten Beweggründen kommt. Aus Sicht der Gruppe SPD/Grüne kann der Einsatz eines „Streetworkers“ Abhilfe schaffen, um mit den betreffenden Personenkreisen ins Gespräch zu kommen und Probleme oder Konflikte aufzulösen bzw. bei der Bewältigung zu unterstützen. „Wir sehen eine aktive Jugendarbeit als Ergänzung und zur Unterstützung privater Initiativen und möchten daher zunächst erfahren, ob dieses neue Angebot mit dem vorhandenen Personal der Verwaltung bewerkstelligt werden kann,“ so Horst Gilarski (Grüne), der den Prüfantrag in der jüngsten Ratssitzung einbrachte. Reinhold Briel (SPD), stellvertretender Vorsitzender des Jugendausschusses ergänzt: „Die professionelle Unterstützung der Jugendarbeit durch die Verwaltung war uns in der Vergangenheit bereits ein Anliegen und ist durch die verschiedenen Krisen leider zum Erliegen gekommen. Dies wieder aufleben zu lassen ist uns wichtig.“
Zum Schwerpunktthema kulturelle Jugendarbeit in der Gemeinde Cremlingen findet ein Folgetreffen am 29.6.2025 um 19:00 im Haus der Vereine in Destedt statt.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]