Cremlingen. Aus den Ortschaften werden regelmäßig Beschwerden über die Situation auf den Friedhöfen in den Ortschaften der Gemeinde Cremlingen an die Ratsmitglieder herangetragen. Diese betreffen beispielsweise den zum Teil schlechten Zustand der Sitzgelegenheiten und Bauten, ungepflegte Grünanlagen als auch fehlende Beschattung.
„Um den Trauernden und Besuchern wieder ein angemessenes Umfeld bieten zu können, sollen im ersten Schritt Mängel abgestellt und wo erforderlich die Pflege der Anlagen intensiviert werden. In einem zweiten Schritt möchten wir über die künftige Entwicklung des Friedhofswesens und der Friedhöfe sprechen“. erklärt Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD) das Ansinnen der Gruppe SPD/Grüne. „Zunächst soll der aktuelle Zustand der Friedhöfe aufgenommen und bewertet werden. Auf Basis dieser Informationen werden die notwendigen Mittel bereitgestellt, um dieses Ziel zu erreichen. Die Ortsräte sollen dabei als Ortskundige diesen Prozess möglichst unterstützen“, beschreibt Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne) in seiner Funktion als stellvertretender Gruppenvorsitzender die beabsichtigte Herangehensweise. Ein entsprechender Antrag wird in der nächsten Ratssitzung am 10. Oktober in die politischen Beratungen eingebracht.
Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl.
Bündnis 90/Die Grünen in Destedt laden zu einer Vogelstimmenwanderung in Destedt am Elmrand mit Christian Buchler ein.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.