Cremlingen. Aus den Ortschaften werden regelmäßig Beschwerden über die Situation auf den Friedhöfen in den Ortschaften der Gemeinde Cremlingen an die Ratsmitglieder herangetragen. Diese betreffen beispielsweise den zum Teil schlechten Zustand der Sitzgelegenheiten und Bauten, ungepflegte Grünanlagen als auch fehlende Beschattung.
„Um den Trauernden und Besuchern wieder ein angemessenes Umfeld bieten zu können, sollen im ersten Schritt Mängel abgestellt und wo erforderlich die Pflege der Anlagen intensiviert werden. In einem zweiten Schritt möchten wir über die künftige Entwicklung des Friedhofswesens und der Friedhöfe sprechen“. erklärt Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD) das Ansinnen der Gruppe SPD/Grüne. „Zunächst soll der aktuelle Zustand der Friedhöfe aufgenommen und bewertet werden. Auf Basis dieser Informationen werden die notwendigen Mittel bereitgestellt, um dieses Ziel zu erreichen. Die Ortsräte sollen dabei als Ortskundige diesen Prozess möglichst unterstützen“, beschreibt Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne) in seiner Funktion als stellvertretender Gruppenvorsitzender die beabsichtigte Herangehensweise. Ein entsprechender Antrag wird in der nächsten Ratssitzung am 10. Oktober in die politischen Beratungen eingebracht.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]