Cremlingen. Die Verwaltung der Gemeinde Cremlingen plant, am 19.12.2023 einen Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 durch den Gemeinderat beschließen zu lassen. Bürgermeister Detlef Kaatz stellte gemeinsam mit Kämmerer Hartmut Mayer der Gruppe SPD/Grüne diese neue Vorgehensweise sowie die Inhalte der Finanz- und Investitionsplanung vor. „Die Erstellung des Doppelhaushalts bringt vor allem eine deutliche Entlastung für die Verwaltung mit sich. Dabei gehen uns politischen Vertretern keine Einflussmöglichkeiten für das zweite Haushaltsjahr verloren, da im Falle größerer Veränderungen mit einem Nachtragshaushalt gearbeitet werden kann. Das hat uns überzeugt, hier neue Wege zu gehen und so in der Verwaltung Kapazitäten für andere Aufgaben zu schaffen.“ erläutert Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD) die Position der Gruppe. Inhaltlich finden sich die bekannten Projekte zur Erweiterung und Modernisierung der Schulen, der Erneuerung der Feuerwehrgerätehäuser und natürlich auch das Bildungs- und Begegnungszentrum in den Zahlen wieder. „Darüber hinaus wird die Verwaltung durch zusätzliches Personal gestärkt, um auch die kleinen Wünsche der Ortschaften umzusetzen. Auch die Sozialarbeit im Jugendbereich wird wieder aufgenommen und die Pflege der öffentlichen Grünanlagen soll durch eigene Mitarbeiter wieder einen höheren Stellenwert bekommen.“ fügt Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne, stellvertretender Gruppensprecher) ergänzend hinzu. Die Gemeinde setzt so ihre Entwicklung als lebenswerte Kommune für alle Generationen fort. In den Fachausschüssen werden die Planungen nun beraten, bevor der Gemeinderat dann darüber entscheidet.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]