„Wir leben geopolitisch herausfordernden Zeiten, es gibt keine einfachen Lösungen“, fasste Laura Häußler, diesjährige Gastreferentin beim GRÜNEN Tag in Cremlingen das Ergebnis der Diskussion zusammen.
Einmal im Jahr nehmen die GRÜNEN im Ortsverband Cremlingen sich Zeit, um über politische Themen abseits des Alltagsgeschäfts zu diskutieren. In diesem Jahr war Laura Häußler zu Gast. Als Sprecherin der grünen Bundesarbeitsgemeinschaft „Globale Entwicklung“ konnte sie mit der nötigen Expertise außenpolitische Themen einordnen. Sie leitete die lebhafte Diskussion über die Lage im Nahen Osten, den Krieg in der Ukraine und natürlich auch über die Wahlen in den USA.
Am Nachmittag widmeten sich die Cremlinger GRÜNEN dann den Lokalen Themen. Vorstandsmitglied Andreas Timmermann stellte die Neuregelungen der Straßenverkehrsordnung vor. „Die Erleichterung der Einführung von Tempo 30-Bereichen z.B. für Schulwege könnte auch in Destedt zur Anwendung kommen. Dafür kämpfen wir schon so lange!“, ergänzte Bernd Stolte, Sprecher des Ortsverbands.
Anschließend erläuterte Sprecherin Ulrike Siemens die Änderungen in der Niedersächsischen Bauordnung, die u.a. zu Erleichterungen bei Umbau und Umnutzung führen. „Es wäre wünschenswert, wenn durchgängig Umbau günstiger wäre als Neubau bzw. Abriss und Neubau. Das wäre ein wichtiger Schritt zur Energie- und Ressourceneinsparung“, stellte sie klar.
Der GRÜNE Tag hat den Teilnehmenden gezeigt, wie wichtig es ist, sich Zeit zum Austausch zu nehmen und den Horizont zu weiten – auch mit Blick auf die konkreten politischen Aufgaben in der Gemeinde.
Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl.
Bündnis 90/Die Grünen in Destedt laden zu einer Vogelstimmenwanderung in Destedt am Elmrand mit Christian Buchler ein.
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.