Die Cremlinger GRÜNEN laden alle Interessierten zu ihrem Treffen zum Thema „Kulturelle Jugendarbeit stärken – Extremismus vorbeugen“ am 11. Mai um 19 Uhr ins Haus der Vereine in Destedt, Destedter Hauptstraße, ein.
Besonders sind alle Jugendlichen eingeladen, ihre Vorstellungen einzubringen, denn wir möchten nicht über, sondern mit den Betroffenen reden und sie zu Beteiligten machen.
Mit verschiedenen Akteur*innen der örtlichen Kulturszene soll die Frage beleuchtet werden, wie junge Menschen im ländlichen Raum stark gemacht werden können – gegen Ausgrenzung, Langeweile und Extremismus.
Kulturelle Jugendarbeit kann hier ein wichtiger Schlüssel sein: sie fördert Teilhabe, Kreativität, Gemeinschaft und demokratisches Denken.
Gemeinsam möchten wir mit Ihnen diskutieren, wie den Jugendlichen in der Gemeinde Cremlingen Perspektiven geboten werden können und wie sie zum Mitgestalten eingeladen werden können.
Die Cremlinger GRÜNEN freuen sich, dass Johannes Höing, Leiter des Unichors der TU Braunschweig und anderer Chorprojekte für einen Impulsvortrag gewonnen werden konnte. Auch Lars Haverlah, der in Destedt das “Klangwerk” betreibt und schon viel Erfahrung in der Jugendarbeit mitbringt, hat seine Teilnahme zugesagt.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen zum Austausch mit Engagierten aus Politik, Jugendarbeit, Schule, Kultur und Zivilgesellschaft
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]