Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl. Auf der etwa 15 km langen Wanderung werden wir sicher wieder viel Interessantes über unsere Umgebung erfahren. Und es müssen 153 Höhenmeter überwunden werden. Also sind feste Schuhe angeraten. Die Wanderung wird – mit mehreren Pausen – etwa bis 15.30 h dauern.
Da es diesmal keine Einkehrmöglichkeit gibt, bitte Verpflegung für ein Picknick mitbringen!
Termin: Sonntag, 27.4.25 um 10.00 h
Treffpunkt : Lindenplatz, Destedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei Jörg-Eckehardt Pogan (05306 7525) oder Sabine Auschra (05306 2326)
Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl. Auf der etwa 15 km langen Wanderung werden wir sicher wieder viel Interessantes über unsere Umgebung erfahren. Und es müssen 153 Höhenmeter überwunden werden. Also sind feste Schuhe angeraten. Die Wanderung wird – mit mehreren Pausen – etwa bis 15.30 h dauern.
Da es diesmal keine Einkehrmöglichkeit gibt, bitte Verpflegung für ein Picknick mitbringen!
Termin: Sonntag, 27.4.25 um 10.00 h
Treffpunkt : Lindenplatz, Destedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei Jörg-Eckehardt Pogan (05306 7525) oder Sabine Auschra (05306 2326)
Wie jedes Jahr laden die Grünen wieder zu einer "historischen Wanderung" mit dem Destedter Ortsheimatpfleger Jörg-Eckehardt Pogan ein. Diesmal wird es auf ungewohnten Wegen quer durch den Wald in den Elm gehen - über den Drachenberg zum dreieckigen Pfahl. Auf der etwa 15 km langen Wanderung werden wir sicher wieder viel Interessantes über unsere Umgebung erfahren. Und es müssen 153 Höhenmeter überwunden werden. Also sind feste Schuhe angeraten. Die Wanderung wird – mit mehreren Pausen – etwa bis 15.30 h dauern.
Da es diesmal keine Einkehrmöglichkeit gibt, bitte Verpflegung für ein Picknick mitbringen!
Termin: Sonntag, 27.4.25 um 10.00 h
Treffpunkt : Lindenplatz, Destedt
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Infos bei Jörg-Eckehardt Pogan (05306 7525) oder Sabine Auschra (05306 2326)
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]