Seit Jahren treffen sich die GRÜNEN im Ortsverband Cremlingen jeweils am ersten Sonntag im Monat in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 2 März findet dieses Treffen um 19 Uhr in der Heimatstube des Dorfgemeinschaftshauses in Weddel statt. Eins der Schwerpunktthemen wird das Baugebiet „Kattenbalken“ in Weddel sein. Der Entwurf des Bebauungsplans wurde bereits im Ortsrat und im Planungsausschuss der Gemeinde beraten. In der Gemeinderatssitzung am 4. März in Gardessen wird erneut über den Entwurf beraten, der danach in die Beteiligung der Verbände und der Bürger*innen geht. Während dieser Beteiligungsphase kann jede Person noch ihre Anmerkungen bei der Gemeinde einreichen. Das genaue Vorgehen ist auf der Seite www.cremlingen.de/ erläutert.
Auf dem Mitgliedertreffen wollen wir uns den Entwurf einmal genau ansehen und auch gerne mit den Einwohner*innen aus Weddel und weiteren Interessierten diskutieren. Das Treffen ist wie immer öffentlich und Gäste sind jederzeit willkommen.
Ein weiteres Thema, das die Gemüter wohl auch bewegt, ist die Bundestagswahl und hier natürlich primär die Ergebnisse in der Gemeinde Cremlingen.
Die GRÜNEN würden sich über rege Beteiligung und angeregte Diskussionen freuen.
Seit Jahren treffen sich die GRÜNEN im Ortsverband Cremlingen jeweils am ersten Sonntag im Monat in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 2 März findet dieses Treffen um 19 Uhr in der Heimatstube des Dorfgemeinschaftshauses in Weddel statt. Eins der Schwerpunktthemen wird das Baugebiet „Kattenbalken“ in Weddel sein. Der Entwurf des Bebauungsplans wurde bereits im Ortsrat und im Planungsausschuss der Gemeinde beraten. In der Gemeinderatssitzung am 4. März in Gardessen wird erneut über den Entwurf beraten, der danach in die Beteiligung der Verbände und der Bürger*innen geht. Während dieser Beteiligungsphase kann jede Person noch ihre Anmerkungen bei der Gemeinde einreichen. Das genaue Vorgehen ist auf der Seite www.cremlingen.de/ erläutert.
Auf dem Mitgliedertreffen wollen wir uns den Entwurf einmal genau ansehen und auch gerne mit den Einwohner*innen aus Weddel und weiteren Interessierten diskutieren. Das Treffen ist wie immer öffentlich und Gäste sind jederzeit willkommen.
Ein weiteres Thema, das die Gemüter wohl auch bewegt, ist die Bundestagswahl und hier natürlich primär die Ergebnisse in der Gemeinde Cremlingen.
Die GRÜNEN würden sich über rege Beteiligung und angeregte Diskussionen freuen.
Seit Jahren treffen sich die GRÜNEN im Ortsverband Cremlingen jeweils am ersten Sonntag im Monat in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 2 März findet dieses Treffen um 19 Uhr in der Heimatstube des Dorfgemeinschaftshauses in Weddel statt. Eins der Schwerpunktthemen wird das Baugebiet „Kattenbalken“ in Weddel sein. Der Entwurf des Bebauungsplans wurde bereits im Ortsrat und im Planungsausschuss der Gemeinde beraten. In der Gemeinderatssitzung am 4. März in Gardessen wird erneut über den Entwurf beraten, der danach in die Beteiligung der Verbände und der Bürger*innen geht. Während dieser Beteiligungsphase kann jede Person noch ihre Anmerkungen bei der Gemeinde einreichen. Das genaue Vorgehen ist auf der Seite www.cremlingen.de/ erläutert.
Auf dem Mitgliedertreffen wollen wir uns den Entwurf einmal genau ansehen und auch gerne mit den Einwohner*innen aus Weddel und weiteren Interessierten diskutieren. Das Treffen ist wie immer öffentlich und Gäste sind jederzeit willkommen.
Ein weiteres Thema, das die Gemüter wohl auch bewegt, ist die Bundestagswahl und hier natürlich primär die Ergebnisse in der Gemeinde Cremlingen.
Die GRÜNEN würden sich über rege Beteiligung und angeregte Diskussionen freuen.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]