Mitglieder der Ratsfraktion der Cremlinger Grünen besuchten gemeinsam mit Julia Hamburg, Fraktionsvorsitzenden von Bündnis 90/Die Grünen im Niedersächsischen Landtag, die Integrierte Gesamtschule (IGS) in Schöppenstedt. Seit dem Schuljahr 2017/18 wird die IGS in Schöppenstedt aufgebaut. Geplant waren drei Klassen pro Jahrgang, inzwischen gibt es aber bereits vier Klassen im 6. und 7. Jahr-gang.
Schulleiter Ulf Blanke hob die gute Infrastruktur im direkten Umfeld der Schule hervor: Kita, Grundschule, das Freibad und die Eulenspiegelhalle liegen in unmittelbarer Nähe. „Wir haben hier einen campusähnlichen Charakter und sehr gute Bedingungen für eine IGS“.
Alle Kinder lernen von der 5. bis zur 10. Klasse im Klassenverband, die einen werden gefordert, die anderen zusätzlich gefördert. Statt Noten gibt es für jedes Kind einen individuellen Lernentwicklungsbericht. Soziales Training dient dazu, die Zusammenarbeit zu stärken. Jede Klasse wird von zwei Lehrkräften (Frau/Mann) geleitet, die einen großen Teil des Unterrichts abdecken und die Klasse möglichst während der gesamten Schulzeit begleiten.
„Wir haben hier sehr engagierte junge Lehrkräfte, die mit den modernen Medien gut vertraut sind“, erläutert der Schulleiter die Vorzüge seiner Schule. So ist die IGS Schöppenstedt die erste Tabletschule im Landkreis, jede Schülerin/ jeder Schüler hat sein eigenes iPad zum individuellen Lernen.
Nachhaltigkeit im Schulalltag ist der Schule besonders wichtig. Die Schülerinnen und Schüler sollen ein Verantwortungsbewusstsein für sich, andere und ihre Umwelt entwickeln und handlungs- und reflexionsfähig werden. „Auch aus dem Bereich der Gemeinde Cremlingen können Kinder zur IGS nach Schöppenstedt kommen. Diese kleine Schule für alle Kinder im Aufbau bietet viele Vorteile“, hebt Ulf Blanke am Schluss noch einmal hervor.
zurück
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]