Zur 14. Ortsratssitzung konnte der stellvertretende Ortsbürgermeister Dr. Diethelm Krause-Hotopp 14 ZuhörerInnen begrüßen. Sie konnten eine interessante Sitzung verfolgen und in der Bürgerfragestunde auch ihre Themen und Wünsche vorbringen. „In Destedt haben wir wieder viele Themen abgearbeitet und gemeinsam mit der Verwaltung einiges auf den Weg gebracht“, gab Krause-Hotopp einen Bericht über wichtige Angelegenheiten. So hatten gut 50 Personen am „Tag für Destedt“ teilgenommen. Mit dem Vorstand des TSV Destedt hatte ein Treffen stattgefunden, um die Planung des 100-jährigen Bestehens (2021) zu unterstützen. Mehrere Straßenschilder sind erneuert und einige Stolperfallen in Bürgersteigen ausgebessert worden. Nach einer Besichtigung der Friedhofskapelle wurden mit der Verwaltung für 2020 Renovierungsarbeiten abgestimmt. Im nächsten Jahr sollen auch die Arbeiten zur Verbesserung der Akustik im „Haus der Vereine“ durchgeführt werden, die Verwaltung wird dazu eine Beratungsvorlage erstellen. Demnächst werden neue Fahrradbügel in der Ortschaft aufgestellt. In diesem Jahr wird die Straßenbeleuchtung in einigen Straßen auf LED Lampen umgestellt.
Eine Arbeitsgruppe wird den Seniorenkreis bei der Planung der gemeinsamen Veranstaltung am 20.09.2019 unterstützen.
Für die AG-Spielplätze berichtete Thomas Klusmann, dass ein Klettergerüst und eine Seilbahn noch in diesem Jahr aufgestellt werden sollen.
Nils Lippelt informierte für die Jugendraum-AG über das Vorhaben des Seifenkistenbaus.
Einstimmig wurden der Haushaltsvoranschlag für 2020 und die Anschaffung neuer Gesangbücher für den Seniorenkreis beschlossen.
Aus dem Bürgerhaushalt werden zwei Tauchpumpen, eine Geschwindigkeitsmessanlage am Ortseingang und zwei Sitzbänke für den Außenbereich der Friedhofskapelle angeschafft.
Sollte Destedt am Elektro-Car-Sharing teilnehmen, dann soll das Auto auf dem Parkplatz der Schule (Ohestraße) stehen.
Im nichtöffentlichen Teil wurde die Auftragsvergabe für die neue Ortschronik beschlossen. Jörg-Eckehardt Pogan (Ortsheimatpfleger) hofft, die neue Chronik schon Weihnachten vorstellen zu können.
zurück
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]