Verwirrt zeigen sich die Mitglieder der Grünen- und CDU-Fraktion im Ortsrat Destedt. Der hat für verschiedene Aufgaben bzw. Projekte Arbeitsgruppen (AG) eingesetzt, die in Zusammenarbeit mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern Anregungen und Vorschläge für die Realisierung erarbeiten sollen. So auch für das geplante Neubaugebiet Lehmkuhlenbreite am nördlichen Ortseingang von Destedt.
Obwohl es Vorabsprachen zwischen den Fraktionen von SPD, CDU und Grünen gab, im Rahmen der Arbeitsgruppe „Baugebiet Lehmkuhlenbreite (generationsübergreifendes Wohnen)“ eine gemeinsame Veranstaltung zu der Thematik durch zu führen, prescht nun die Destedter SPD mit einer eigenen Veranstaltung vor.
Dazu sollen laut Pressemitteilung der SPD „Referenten aus der Gemeinde“ die rechtlichen Dinge ausleuchten. Wie Bürgermeister Kaatz uns mitteilte, wird die Gemeinde keine Referenten für diese Parteiveranstaltung zur Verfügung stellen. Wir finden es schade, dass es der SPD nicht um den Ort, sondern um ihre Selbstdarstellung geht. Zusammenarbeit im Ortsrat und die aAnfangs beschworene Gemeinsamkeit sollten doch die Arbeit im Ortsrat bestimmen.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]