Zu ihrer jüngsten Sitzung kam die Ratsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in Cremlingen zusammen. Dabei standen die Vorbereitung der kommenden Ausschusswoche sowie ein Rückblick auf das vergangene Jahr auf der Tagesordnung.
Im November 2021 hatte die Gruppe SPD/GRÜNE im Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturausschuss (JSSK) nach den Aktivitäten in der Jugendarbeit der Gemeinde Cremlingen gefragt. Dazu wurde durch die Verwaltung mitgeteilt, dass der in der Gemeinde Cremlingen tätige Mitarbeiter für die Jugendarbeit durch andere Aufgabenbereiche derart eingedeckt ist, dass er eine „intensivere Betreuung aufgrund der verfügbaren Kapazitäten nicht leisten“ kann.
„Mit dieser Antwort können wir uns nicht zufrieden geben. Gerade unter den Corona-Zeiten haben Jugendliche besonders gelitten. Hier muss endlich mehr für sie getan werden. Deshalb werden wir eine zusätzliche Stelle im Haushalt für Jugendarbeit fordern“, so Horst Gilarski, Mitglied der GRÜNEN im JSSK. Die GRÜNEN werden nun mit ihrem Gruppenpartner SPD über die Thematik sprechen, um zu einem gemeinsamen Antrag zu kommen.
Auch sollte nach Ansicht der GRÜNEN über die Einrichtung des Jugendparlaments für Jugendliche nachgedacht werden, um ihnen eine Stimme in der Politik zu geben. „Für einen Jugendpfleger gibt es also genug in der Gemeinde zu tun. So könnte im nächsten Jahr das Sommer-Ferienprogramm CRISS wesentlich attraktiver gestaltet werden“, so Fraktionsvorsitzender Dr. Diethelm Krause-Hotopp.
Cremlingen. Die Gremien der Parteien SPD und Bündnis 90/Die Grünen haben sich darauf geeinigt, für die Bürgermeisterwahl im Mai 2014 eine Findungskommission einzusetzen, um eine gemeinsame Kandidatin / einen gemeinsamen Kandidaten ihren Mitgliedern zur Nominierung vorzuschlagen. Die paritätisch besetzte Kommission hat in mehreren Sitzungen einvernehmlich geklärt, welche Anforderungen an eine Bewerberin / einen Bewerber gestellt werden. Auf der letzten Sitzung wurde über mögliche Kandidat(inn)en ausführlich gesprochen.
Die Findungskommission ist sich darin einig, dass die gewählte Person ihr Amt überparteilich führen soll. Außerdem soll sie das Rathaus als modernes und bürgernahes Dienstleistungszentrum mit hoher wirtschaftlicher und sozialer Kompetenz effizient führen. Cremlingen soll in Sachen Umweltschutz und Energiewende Vorbildgemeinde werden. Gemeinsam mit dem Rat und den politisch engagierten Bürgern und Bürgerinnen soll sie anhand des Leitbildes die Entwicklung der Gemeinde Cremlingen zielstrebig und innovativ voranbringen.
Bis zum 7. Februar wird die Kommission eine Empfehlung aussprechen; über diese werden die entsprechenden Gremien beider Parteien am 14. Februar entscheiden und anschließend die Öffentlichkeit informieren.
Foto: Gemeinsame Findungskommission von SPD und Grünen in der Gemeinde Cremlingen; v.l. Jochen Fuder, Klaus Thiele, Diethelm Krause-Hotopp (alle Grüne), Burkhard Wittberg, Jürgen Kneuper und Susanne Ehlers (alle SPD).
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 5. Oktobrt findet dieses [...]
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]