Cremlingen. In der jüngsten Ratssitzung brachte die Gruppe SPD-Bündnis 90/Die GRÜNEN im Rat der Gemeinde Cremlingen ihren bereits im März beschlossenen Antrag „Respekt – Kein Platz für Rassismus“ ein. Bereits 2006 wurde „Respekt! – Kein Platz für Rassismus“ gegründet und wird aktiv von der IG Metall unterstützt.
Im Antrag von SPD-GRÜNE wird die Verwaltung der Gemeinde Cremlingen gebeten zu prüfen, „an welchen Gebäuden in der Gemeinde Cremlingen die Anbringung“ dieses Schildes möglich ist.
„Wir erleben gegenwärtig in unserer Gesellschaft eine Zunahme von Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus und sollten dagegen ein Zeichen setzen“, so der Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski.
In den vergangenen Jahren hat sich der Rechtsruck in unserer Gesellschaft zuge-spitzt und verstärkt. Auf der Straße, im Betrieb, in den Medien und in der Politik begegnen uns rassistische und demokratiefeindliche Aussagen.
„Die Gemeinde Cremlingen steht für ein respektvolles Miteinander in einer offenen und vielfältigen Gesellschaft. Wir müssen unsere freiheitlich-demokratischen Grundwerte verteidigen“, ergänzt der Fraktionsvorsitzende der Grünen, Dr. Diethelm Krause-Hotopp.
zurück
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]