Cremlingen. Mit Blick auf den Wohnungsbau wird in den Medien derzeit ein düsteres Bild gezeichnet. Neben den Zinsen sind in der jüngeren Vergangenheit auch die Baukosten erheblich gestiegen. Damit wird die Errichtung von notwendigem und bezahlbarem Wohnraum aktuell von Investoren auf die lange Bank geschoben. Auch in den Ortschaften der Gemeinde steht den Bürgerinnen und Bürgern nur ein sehr geringes Angebot an Mietwohnungen zur Verfügung. Dem möchte die Gruppe SPD/Grüne in der Gemeinde Cremlingen entgegenwirken. „Wir sehen die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum weiter als ein wichtiges Thema an. Daher möchten wir zunächst prüfen lassen, ob und unter welchen Rahmenbedingungen durch die Cremlinger Wohnungsbau Gesellschaft (CWG) geförderter Wohnraum geschaffen werden kann. Hierdurch soll der Bevölkerung ein weiteres Angebot eröffnet werden, Wohnungen zu attraktiven Preisen mieten zu können. Den Antrag hierzu haben wir nun im Rat eingebracht“, so Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD). „Wohnen darf nicht noch mehr zum Luxus werden. Dem möchten wir etwas entgegensetzen.“ fügt stellvertretender Gruppensprecher Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne) hinzu.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]