Cremlingen. Die Gemeinde Cremlingen steht bei Bauwilligen hoch im Kurs. In der Vergangenheit konnte nicht allen Interessenten ein Baugrundstück angeboten werden. Die Vergabe erfolgt bis heute über Vergaberichtlinien, die vom Rat verabschiedet wurden.
„Dieses Vorgehen hat sich im Grundsatz bewährt. Allerdings war der Zuzug der Bevölkerungsgruppen nicht gut planbar. Dies führte gelegentlich zu einer Überforderung bei der Infrastruktur. So mussten wir erhebliche Mittel für die dadurch nötig gewordene Ausweitung des Kita- und Schulangebotes aufwenden. Dem wollen wir nun mit einer besseren Planung entgegenwirken“, erklärt Dr. Peter Abramowski (SPD), Sprecher der Gruppe SPD/Grüne im Rat der Gemeinde Cremlingen, die Situation.
„Wir wollen ein zweistufiges Verfahren einführen. Zunächst soll die Verwaltung schon im städtebaulichen Entwurf festlegen, wie viel Prozent der Grundstücke eines Neubaugebietes an junge Familien, an Seniorinnen und Senioren und an alternative Wohnformen vergeben werden. Die Vergabe generell und in diesen Kontingenten vollzieht sich auf Grundlage der Vergaberichtlinien der Gemeinde für gemeindeeigene Grundstücke“, beschreibt Dr. Diethelm Krause-Hotopp (Grüne), stellvertretender Gruppensprecher, das angestrebte Verfahren.
In der Folge sollten auch Grundstücksgrößen variieren, um älteren Menschen und einkommensschwächeren Familien eine Möglichkeit der Beteiligung an der Grundstücksvergabe zu eröffnen. Mit einer gleichmäßigen demografischen Durchmischung soll eine Überlastung der Infrastruktur mit den beschriebenen Folgekosten vermieden werden.
Die Gruppe SPD/Grüne wird daher in der kommenden Ratssitzung einen entsprechenden Antrag in die politischen Gremien bringen, um dieses Thema für künftige Baugebiete zu regeln.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]