Cremlingen. In der jüngsten Ratssitzung wurde von der Gruppe SPD/Grüne ein Antrag hinsichtlich weiterer Tempo 30 Zonen eingebracht. „In den Ortsräten wird regelmäßig die Verkehrssituation in den Ortschaften bemängelt und der Wunsch auf Geschwindigkeitsreduzierung vorgetragen. Nach einer Änderung der Straßenverkehrsordnung kann diesen Wünschen nun gegebenenfalls nachgekommen werden“, erklärt Gruppensprecher Dr. Peter Abramowski (SPD) das Ansinnen der Gruppe SPD/GRÜNE.
„In der Ortschaft Destedt betrifft dies beispielsweise einen Abschnitt der Hemkenroder Straße. Der Gemeinderat hatte dies bereits 2016 befürwortet. Nun kann dies möglicherweise umgesetzt werden“, beschreibt Tina Jäger (GRÜNE) in ihrer Funktion als stellvertretende Gruppenvorsitzende, die sich aus der Gesetzesänderung ergebenden Möglichkeiten. Um für das gesamte Gemeindegebiet die Gefahrenpunkte identifizieren zu können, wird die Verwaltung gebeten, diese in allen Ortschaften zu erheben und die sich anschließenden Maßnahmen mit dem Landkreis abzustimmen und alsbald umzusetzen. Die EinwohnerInnen der Ortschaften sollten nun ihre Wünsche an die Ortsräte herantragen, damit diese in den Ortsratssitzungen entsprechende Beschlüsse fassen können, die dann in den Gemeinderat eingebracht werden. Aus Sicht der Gruppe SPD/GRÜNE ein gelungenes Beispiel für Bürgernähe.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern.
Am Sonntag, den 7. Dezember findet dieses Treffen um 19 Uhr im HdV in Destedt statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]