Die Cremlinger GRÜNEN besuchten den landwirtschaftlichen Familienbetrieb Weber-Schönian mit Sitz in Cremlingen. Die Familie hat ihren Betrieb 2019 auf ökologische Bewirtschaftung umgestellt und ist dem Naturland-Verband beigetreten. Neben dem Anbau von Getreide und Kartoffeln ist ein weiteres Standbein des Betriebes die Produktion von Saatgut, wie Grassaat, Rotklee und Lupine für ein Züchterhaus.
Familie Weber-Schönian, Eltern Antje und Bernd sowie Sohn Richard, berichteten von den heutigen Herausforderungen, die die Führung eines landwirtschaftlichen Betriebes mit sich bringen.
Auch die ökologische Landwirtschaft ist durch den Preisdruck globaler Billiganbieter bedroht. Deshalb geht der Weg hin zur regionalen Vermarktung der Bio-Produkte mit Lieferung an Vertragspartner oder mit ortsnaher Direktvermarktung. Hier hat Familie Weber-Schönian schon erste Schritte unternommen mit dem Verkauf von Schwarzhafer an Pferdebesitzer und dem Hofverkauf ihrer Kartoffeln. Weitere kreative Angebote für die Einwohner im Raum Cremlingen sind geplant.
Die GRÜNEN bedankten sich für das intensive und offene Gespräch. Beim Abschied war der Wunsch nach mehr Verständnis für die bäuerlichen Tätigkeiten und gegenseitige Rücksichtnahme auf den gemeinsam genutzten Wirtschaftswegen herauszuhören.
In einem persönlichen Austausch können mehr Fragen geklärt werden als in einem kurzen Zeitungsartikel. Die Familie Weber-Schönian ist jederzeit für ein Gespräch offen.
Zum Schwerpunktthema kulturelle Jugendarbeit in der Gemeinde Cremlingen findet ein Folgetreffen am 29.6.2025 um 19:00 im Haus der Vereine in Destedt statt.
Zum Schwerpunktthema kulturelle Jugendarbeit in der Gemeinde Cremlingen findet ein Folgetreffen am 29.6.2025 um 19:00 im Haus der Vereine in Destedt statt.
Heute ist Weltflüchtlingstag. Im Jahr 2024 waren weltweit rund 123,2 Millionen Menschen gezwungen, ihre Heimat zu verlassen – ausgelöst durch [...]
Heute startet die Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Bonn zur Vorbereitung auf die Weltklimakonferenz COP im November in Brasilien. Sie [...]
Unsere Wälder sind unverzichtbare Verbündete im Kampf gegen die Klimakrise – umso alarmierender ist es, dass ihr Zustand weiterhin extrem [...]