Bernhard Brockmann: 62 Jahre, Diplom-Informatiker, verheiratet ein Sohn. Lebe seit 16 Jahren in Abbenrode. Als Ortsbürgermeister liegt mir der soziale Zusammenhalt in Abbenrode sehr am Herzen, aber auch die Themen Umwelt und Energie. Ich kandidiere auch für den Gemeinderat in Cremlingen.
Horst Gilarski: 60 Jahre, Grund- und Hauptschullehrer; berufliche Tätigkeit als Heilerzieher, seit 2011 in Frührente. Lebe seit Ende 1998 in Abbenrode, eine Tochter. Seit den Gründungszeiten sympathisiere ich mit den Grünen; in diesem Jahr bin ich Mitglied geworden. Ich kandidiere sowohl für den Ortsrat Abbenrode als auch für den Gemeinderat in Cremlingen.
Murat Günak: 59 Jahre, Designer. Lebe mit meiner Frau und unseren kleinen und großen Kindern und Hund Bo in Abbenrode. Bin in der Welt viel herumgekommen, doch Abbenrode ist mein Zuhause geworden.
Tobias Münchenberg: 36 Jahre, Biologe. Wohne seit drei Jahren wieder in Abbenrode mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Seit 2014 Bürgervertreter im Umwelt-, Planungs- und Energieausschuss.
Wir wollen …
… die Dorfgemeinschaft durch unsere Unterstützung der Vereine, der Feuerwehr und aktive Mitwirkung bei Dorffesten festigen und ausbauen.
… den sympathischen Charakter unseres Dorfes für Jung und Alt erhalten und fördern, durch
behutsame Umgestaltung des Pferdeteichs
ansprechende Neugestaltung des Heimesods
Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Einklang mit dem Dorfbild
Unterstützung bei der ökologischen Gestaltung der Gärten.
… eine gute Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs und Nahversorgung und Erhalt der Betriebe im Ort.
Schwerpunktthema Jugendarbeit
Die Cremlinger GRÜNEN freuen sich, dass Johannes Höing, Leiter des Unichors der TU Braunschweig und anderer Chorprojekte für einen Impulsvortrag gewonnen werden konnte. Auch Lars Haverlah, der in Destedt das “Klangwerk” betreibt und schon viel Erfahrung in der Jugendarbeit mitbringt, hat seine Teilnahme zugesagt.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]