Bernhard Brockmann: 62 Jahre, Diplom-Informatiker, verheiratet ein Sohn. Lebe seit 16 Jahren in Abbenrode. Als Ortsbürgermeister liegt mir der soziale Zusammenhalt in Abbenrode sehr am Herzen, aber auch die Themen Umwelt und Energie. Ich kandidiere auch für den Gemeinderat in Cremlingen.
Horst Gilarski: 60 Jahre, Grund- und Hauptschullehrer; berufliche Tätigkeit als Heilerzieher, seit 2011 in Frührente. Lebe seit Ende 1998 in Abbenrode, eine Tochter. Seit den Gründungszeiten sympathisiere ich mit den Grünen; in diesem Jahr bin ich Mitglied geworden. Ich kandidiere sowohl für den Ortsrat Abbenrode als auch für den Gemeinderat in Cremlingen.
Murat Günak: 59 Jahre, Designer. Lebe mit meiner Frau und unseren kleinen und großen Kindern und Hund Bo in Abbenrode. Bin in der Welt viel herumgekommen, doch Abbenrode ist mein Zuhause geworden.
Tobias Münchenberg: 36 Jahre, Biologe. Wohne seit drei Jahren wieder in Abbenrode mit meiner Frau und unseren zwei Kindern. Seit 2014 Bürgervertreter im Umwelt-, Planungs- und Energieausschuss.
Wir wollen …
… die Dorfgemeinschaft durch unsere Unterstützung der Vereine, der Feuerwehr und aktive Mitwirkung bei Dorffesten festigen und ausbauen.
… den sympathischen Charakter unseres Dorfes für Jung und Alt erhalten und fördern, durch
behutsame Umgestaltung des Pferdeteichs
ansprechende Neugestaltung des Heimesods
Erneuerung der Straßenbeleuchtung im Einklang mit dem Dorfbild
Unterstützung bei der ökologischen Gestaltung der Gärten.
… eine gute Anbindung des öffentlichen Nahverkehrs und Nahversorgung und Erhalt der Betriebe im Ort.
Jeweils am ersten Sonntag im Monat treffen sich die Grünen des Ortsverbandes Cremlingen in wechselnden Dorfgemeinschaftshäusern. Am Sonntag, den 30. November findet dieses Treffen um 19 Uhr im DGH Hemkenrode statt.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]